Datenschutzerklärung

Präambel

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Star Security & Services GmbH, ein wichtiges Anliegen.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung.
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, wie wir Ihre Daten auf unserer Website verarbeiten und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.

1. Verantwortlicher

Star Security & Services GmbH

Gottlieb-Dunkel-Str 25, 12099 Berlin

Telefon: +49 176 324 84 757

E-Mail: info@star-security-gmbh.de

Vertreten durch: Ali Alissa

Kontakt

Telefon: +49 176 324 84 757

E-Mail: info@star-security-gmbh.de

Registereintrag

Eintragung im Handelsregister

Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg

Registernummer: HRB 243649

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz

DE358330847

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Ali Alissa

Gottlieb-Dunkel-Str 25

12099 Berlin

2. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet.

Hosting-Anbieter:

Contabo GmbH
Aschauer Straße 32a, 81549 München, Deutschland

Domainverwaltung:

Strato AG
Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland

Die in Anspruch genommenen Hosting-Dienste dienen der Bereitstellung von Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdiensten, Sicherheitsleistungen sowie technischen Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs dieser Website einsetzen.

Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Dienstleister ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb unserer Website).

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden die von Ihnen gemachten Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Rückfragen zu beantworten.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • es besteht eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • sowie gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Zudem treffen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust sowie gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: November 2025).

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Fassung kann jederzeit auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Datenschutz“ abgerufen werden.